SPD Gößweinstein

Soziale Politik für Dich zwischen Wiesent, Ailsbach und Püttlach

Banner

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
SPD Kirchehrenbach im Bemühen um Nachhaltigkeit

Im Bemühen um Nachhaltigkeit und Wiederverwertung blickt der SPD-Ortsverein Kirchehrenbach auf zwei gelungene Veranstaltungen zurück.

In den beiden Wochen vor Weihnachten gestalteten die Frauen der SPD/Bürgergemeinschaft im Haus der Begegnung am Bahnhof in Kirchehrenbach einen Verschenkbasar. Auf einem großen Tisch im Eingangsbereich breiten sie gut erhaltene, meist neuwertige Artikel aus, die die Besucher des Hauses kostenlos mitnehmen konnten, wenn sie Gefallen an ihnen fanden. Darunter waren Kerzen, Kerzenständer, Geschirr, Deko-Artikel, Kinderbücher, Taschen, Tassen, Plüschtiere und vieles mehr. Das Unternehmen fand viel Anklang und war erfolgreich, denn als der Basar abgeräumt wurde, war zur Freude der Initiatorinnen nur noch Weniges übrig.

Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen: Ein politisches Beben mit Ansage

Die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen haben die politische Landschaft Deutschlands erschüttert. Mit einer rechtsextremen Partei als stärkster Kraft in Thüringen und einem fast ebenso starken Ergebnis in Sachsen wäre es fatal, ohne die richtigen Lehren einfach zu „Business as usual“ überzugehen. Die Wahlergebnisse vom 01. September sind ein weiterer Höhepunkt in einer ganzen Reihe von Alarmsignalen für alle demokratischen Kräfte, die sich fragen schonungslos fragen müssen: 

Wie konnte es so weit kommen, und was können wir daraus lernen – auch für unsere Arbeit vor Ort, auch für den Landkreis Forchheim?

Meinung: Mit angezogener Handbremse können wir uns keine Zukunft aufbauen

In den vergangenen Monaten wurde die Diskussion um die Schuldenbremse in Deutschland immer intensiver geführt. Die Frage, wie wir unsere Zukunft finanzieren wollen, steht dabei im Zentrum der Debatte. In der heutigen Lage, in der wir uns als Land und als Gesellschaft wiederfinden, ist es unabdingbar, die Schuldenbremse in ihrer heutigen Ausgestaltung zu reformieren – denn mit einer angezogenen Handbremse können wir uns keine Zukunft aufbauen.

Aktion der SPD Forchheim: "Auf welche Grundrechte könnten Sie verzichten?"

Forchheim - Am vergangenen Wochenende veranstaltete die SPD in der Fußgängerzone, direkt vor dem Bürgerbüro, einen Mitmach-Infostand anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes. Teil der Aktion war unteranderem die Frage „Auf welche Grundrechte könnten Sie verzichten?“. Die Antworten der Bürgerinnen und Bürger waren wenig überraschend - keines der Grundrechte scheint unnötig oder gar obsolet.

Werde Teil von Fränkisch Solidarisch – Engagiere dich als Autor*in für lokale sozialdemokratische Themen!

Bist du ein SPD-Mitglied oder ein Juso und beschäftigst dich mit politischen Themen um den Landkreis Forchheim? Hast du eine Leidenschaft für Politik und eine Geschichte zu erzählen? Fränkisch Solidarisch, das Online-Nachrichtenportal des SPD Kreisverbands Forchheim, sucht engagierte Autor*innen wie dich!

Warum Fränkisch-Solidarisch?

Unsere Plattform bietet dir die einmalige Gelegenheit, deine Stimme zu lokalen Themen und Ereignissen, die die Sozialdemokratie betreffen, zu erheben. Die Seite ist im vergangenen Wahlkampf zur Landtags- und Bezirkstagswahl 2023 eingerichtet worden und ist seitdem stark gewachsen. Mit bereits 46 Beiträgen, die über Aktivitäten und aktuelle politische Themen berichten, wollen wir uns zum zentralen Sprachrohr für politisches Engagement in unserer Region entwickeln.