Ortsverein
Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.
Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.
Ein kleines rotes Weinfest feierte der SPD-Ortsverein Heiligenstadt vor kurzem zu seinem 50-jährigen Bestehen. Bei einem kurzen Rückblick auf das halbe Jahrhundert Vereinsgeschichte würdigte Vorsitzende Eva-Katharina Schmidt das Engagement und Wirken der Gründungsväter um Johann Daum, Gottlieb Hösch und Philipp Hümmer, die mit einer beispiellosen Schaffenskraft und voller Elan die Wurzeln des Vereins bildeten.
Spätere Mandatsträger, wie der ehemalige zweite Bürgermeister Hans Göller, Friedrich Bauer und Hans Dorsch, die dem Jubiläum beiwohnten, sahen stolz auf die Vergangenheit zurück und konnten viele Geschichten aus ihren Zeiten erzählen. Der Höhepunkt des Abends war die Verleihung der Willy-Brandt-Medaille an den ehemaligen Vorsitzenden Peter Buchner.
Bei der Heroldsbacher SPD standen Neuwahlen an, die in einer gut besuchten und froh gestimmten Versammlung durchgeführt wurden. MdB Andreas Schwarz wusste Aktuelles und Interessantes zur bundespolitischen Lage zu berichten und Fragen der Parteimitglieder zu beantworten.
Der neue Vorstand setzt sich zusammen wie folgt: Jens Crueger als Vorsitzender, Marianne Karper-Imig als stellvertretende Vorsitzende, Stephan Büttner als Kassier, sowie Edgar Büttner und Josef Lersch als Beisitzer werden die Heroldsbacher SPD in den nächsten Jahren führen.
Für das Jahr 2020 und 2021 konnte der Vorsitzende der SPD Memmelsdorf, Manfred Schrauder, auf insgesamt 270 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken! In der Laudatio wurden die Verdienste der jeweiligen Mitglieder herausgestellt. Bei manchen Mitgliedern reicht das aktive politische Engagement über die tatsächlich erfasste Mitgliedschaft weit hinaus.
Coronabedingt konnten Ehrungen im Jahr 2020 nicht vorgenommen werden. Dies wurde in der diesjährigen Mitgliederversammlung nachgeholt bzw. bei den zu Ehrenden, die nicht anwesend sein konnten, bei Besuchen im privaten Bereich vorgenommen.
Buckenhofen – Die Forchheimer SPD hat im Rahmen ihrer diesjährigen Jahreshauptversammlung, welche in der Gaststätte des örtlichen Sportvereins stattgefunden hat, Anna Röser und Leo Göksu als „Doppelspitze“ an den Ortsverein gewählt. Sie folgen damit auf Michael Hartmann, der nach vier Jahren als Ortsvereinsvorsitzender sein Amt zur Verfügung stellte, aber in der Forchheimer SPD weiterhin aktiv mitarbeiten möchte.
„Mission erfüllt“: Es sei sein großes Ziel gewesen, dass Forchheim auch weiterhin einen SPD-Oberbürgermeister habe und dieses Ziel sei eindrucksvoll erreicht worden, so der scheidende SPD-Ortsvereinsvorsitzende Michael Hartmann in seinem Rechenschaftsbericht über das abgelaufene Jahr aus Sicht der SPD. Das Jahr 2019 sei für die Forchheimer SPD ein erfolgreiches Jahr gewesen, so der Vorsitzende. Zum einen habe man Uwe Kirschstein weiterhin als Oberbürgermeister, zum anderen sei es der SPD Forchheim gelungen wieder sieben Stadtratsmitglieder zu stellen und dass trotz vieler Unkenrufe, welche die SPD schon in einem Tal der Bedeutungslosen gesehen hätten, so Hartmann. Man habe auch den Weggang der „drei großen Stimmenbringer“ kompensieren können. Dies erfülle ihn mit Stolz, so Hartmann.
Besucher: | 307684 |
Heute: | 11 |
Online: | 1 |