SPD Gößweinstein

Soziale Politik für Dich zwischen Wiesent, Ailsbach und Püttlach

Banner

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis
Frohe Ostern wünschen unsere Kandidat:innen zu den Landtags- und Bezirkstagswahlen
Kandidat:innen auf der Forchheimer Stadtmauer

Über die Osterfeiertage wünschen wir ein frohes Osterfest und erholsame Feiertage. 

Die Ostergrüße möchten wir aber auch zum Anlass nehmen, uns bei allen Menschen zu bedanken, die über die Feiertage arbeiten und somit unsere Versorgung sicherstellen.

Ihre Kandidat:innen,
Gerlinde Kraus (Bezirkstag), Bettina Drummer (Bezirkstag) Richard Schmidt (Landtag), Alexandra Prechtel (Landtag)

Brotzeit, Bier und Politik in Weilersbach MdB Andreas Schwarz
Brotzeit, Bier und Politik mit MdB Andreas Schwarz in Weilersbach

Der SPD Kreisverband Forchheim hat zu Brotzeit, Bier und Politik mit Andreas Schwarz ins Gasthaus Hubert in Weilersbach geladen. Es waren zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger aus und um Weilersbach anwesend.

Im Landkreis Forchheim mehr Windenergie wagen! - SPD besucht Windkraftanlage Kasberg
SPD Delegation vor dem Windrad Kasberg

Die SPD-Kreistagsfraktion und ihre Kandidat:innen für den Landtag Richard Schmidt und den Bezirkstag Bettina Drummer setzen sich für den Ausbau von erneuerbaren Energien im Landkreis Forchheim ein und fordern, das Windrad in Kasberg weiter zu betreiben.

Das Windrad Kasberg ist im Landkreis Forchheim bisher das einzige seiner Art

Hierzu gab es einen sehr interessanten und informativen Austausch mit dem Betreiber des Windrades Herrn Konrad Kress von der Fa. Sturmwind GmbH. Das einzige Windrad im Landkreis wurde im Jahr 2000 in Betrieb genommen und hat seither 55 Mio kwh Strom produziert und geliefert. Als 1999 der Genehmigungsbeschluss für die getriebelose Anlage vorlag, kam es zu einer Baugenehmigungsklage aus Kasberg. Diese wurde jedoch abgelehnt und das Kraftwerk konnte am  1.1.2000 ans Netz gehen. Drei Monate später trat dann die EEG-Umlage in Kraft. Diese gilt zunächst für 20 Jahre, danach wird erneut überprüft, ob das Windrad weiterhin tauglich ist und erlangt eine Genehmigung für weitere 6-7 Jahre. Die Anlage musste bisher noch nie abgeschaltet werden um lokale Überlasten im Teilnetz auszugleichen. Mit dem Windrad werden ca. 800 Haushalte mit Strom versorgt. Kress berichtet unseren Kanidat:innen zudem, von den initialen Investitionskosten, die ca. 4 Mio Euro betrugen und der Amortisierung nach 16 Jahren, nach der die Anlage hinter der Erwartungsertragprognose blieb. Um die Windkraftanlage weiter zu betreiben, müsse die Vergütung >5 Cent ansteigen, damit sich die laufenden Kosten decken würden, so Kress weiter.

 

Von wegen altes Eisen! SPD-Kreisverband Forchheim gründet Arbeitsgemeinschaft 60 plus

Von wegen "zum alten Eisen gehören"! In vielen Lebensbereichen wird deutlich, dass die Gruppe der über Sechzigjährigen nicht nur zunimmt, sondern diese Bevölkerungsgruppe auch gleichzeitig aktiver, interessierter und gestaltungswilliger ist wie in früheren Zeiten. Auch die SPD Forchheim trägt dieser Entwicklung nun Rechnung, indem sich im SPD-Kreisverband Forchheim Mitte Januar eine "Arbeitsgruppe 60plus" gegründet hat.

Zur Vorsitzenden wurde die Forchheimerin Lona Hagen gewählt, die sich betonte, "dass unsere Generation ein großes politisches Potenzial bietet". Als Stellvertreterin fungiert Wilmya Zimmermann aus Poxdorf, als Schriftführer stellte sich Thomas Hofmann-Ludwig (ebenfalls Forchheim) zur Verfügung. Das Vorstandsteam wird von Manfred Fluhrer (Forchheim) und Bernhard Vogel (Gößweinstein) vervollständigt.

SPD Steppach-Pommersfelden ehrt langjährige Mitglieder

Bei seiner weihnachtlichen Ortsvereinstreffen konnte der SPD-Ortsverein Steppach-Pommersfelden auch langjährige Mitglieder ehren.

Im Bild übergibt der Bamberger Bundestagsabgeordnete Andreas Schwarz Ehrenurkunde und Ehrennadel an Silke Weigelt. Er bedankte sich nicht für die Treue zur Partei, sondern auch für den ehrenamtlichen Einsatz - Silke Weigelt ist seit langem als Kassenverantwortliche im OV-Vorstand aktiv.