Die Jusos Forchheim haben im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt und die Weichen für die kommende Zeit gestellt. Die Veranstaltung, die am 24.03.2025 im SPD-Bürgerbüro in Forchheim stattfand, wurde durch den Besuch des Oberbürgermeisters der Stadt Forchheim Dr. Uwe Kirschstein und der Stadträtin Ute Samel besonders bereichert. In ihren Gastbeiträgen sprachen sie über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Kommunalpolitik und zeigten auf, wie sich die Stadt trotz prekärer Haushaltslage weiterentwickeln kann.
Im Anschluss wählten die Mitglieder den neuen Vorstand. Zum neuen Vorsitzenden wurde Henry Wichtermann gewählt, komplettiert wird der Vorstand durch den stellvertretenden Vorsitzenden Leon de Clerk und den beiden Beisitzer*innen Katharina Weber und Felix Stark.
Ein besonderer Dank ging an den scheidenden Vorstand, der die Jusos Forchheim in den letzten Jahren mit viel Engagement und Einsatz maßgeblich geprägt hat. „Ich danke dem alten Vorstand für die geleistete Arbeit und die Verdienste“, so Wichtermann.
Der Vorstand blickt zuversichtlich auf die kommenden Projekte, Herausforderungen und die Kommunalwahl 2026. Die Jusos Forchheim freuen sich darauf, die politische Arbeit und die Entwicklung der Region aktiv mitzugestalten.
Beim ersten Futurium der SPD Bamberg Land haben wir keine Ausreden gesucht, sondern Klartext geredet. Wir haben selbstkritisch analysiert – Was läuft gut? Was müssen wir besser machen?
Feedback von innerhalb und außerhalb der Partei ist essenziell. Nur so können wir eine Politik gestalten, die die Menschen vor Ort wirklich wollen und brauchen. Demokratie lebt von Offenheit und Selbstreflexion und genau das leben wir!
Ende Januar lud der Kreisvorstand Bamberg-Land alle Mitglieder des Kreisverbands zum ersten Futurium der SPD Bamberg-Land ein. Hier galt es kritisch mitzudiskutieren und Ideen für die Zukunft zu entwickeln.
Der ehemalige Chefredakteur des Fränkischen Tags, Michael Wehner und der Kabarettist/Kolumnist Florian Herrnleben, waren als externe Impulsgeber geladen.
Sie boten den Anwesenden einen schonungslos ehrlichen aber auch unterhaltsamen Blick auf den Kreisverband Bamberg-Land.
Fazit: Wir sind zu still, zu unauffällig, zu wenig präsent und das vor allem online - und hier besonders in den sozialen Medien.
Für uns gilt: Wir sind nicht perfekt aber verdammt motiviert (noch) besser zu werden!
#WirMachenDasBesser #SPDBambergLand
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
die Ergebnisse der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stehen fest. Im Wahlkreis Bamberg-Forchheim (235) konnte Thomas Silberhorn von der CSU erneut das Direktmandat gewinnen. Doch es gibt auch eine erfreuliche Nachricht für die Sozialdemokratie in unserer Region: Andreas Schwarz zieht über die Landesliste der BayernSPD erneut in den Bundestag ein!
Herzlichen Glückwunsch, Andreas Schwarz! Seine Wiederwahl ist ein starkes Zeichen dafür, dass die SPD auch in Oberfranken eine wichtige Stimme für soziale Gerechtigkeit, nachhaltige Wirtschaftspolitik und eine verlässliche Infrastruktur bleibt.
Als Kommunalpolitiker in der Region ziehe ich aus diesem Wahlergebnis drei zentrale Konsequenzen für unsere Arbeit vor Ort:
Mehr Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern: Das Wahlergebnis zeigt, dass viele Menschen verunsichert sind. Wir müssen noch stärker zuhören, Sorgen ernst nehmen und Lösungen aufzeigen, die unser Land gerechter machen.
Stärkung der kommunalen Infrastruktur: Ob Wohnungsbau, öffentlicher Nahverkehr oder die Digitalisierung – wir müssen auf allen politischen Ebenen zusammenarbeiten, um das Leben vor Ort spürbar zu verbessern.
Kampf gegen Rechts: Die hohen Stimmengewinne der AfD, insbesondere bei der U18-Wahl, sind ein Alarmzeichen. Unsere Demokratie lebt vom respektvollen Miteinander, nicht von Spaltung. Deshalb müssen wir gemeinsam gegen Hetze und Extremismus eintreten.
Die SPD wird auch in den kommenden Jahren für eine soziale und zukunftsorientierte Politik kämpfen – in Berlin, in Bayern und hier in unseren Kommunen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre SPD Hirschaid
Es sind wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Der Wahlkampf geht in die Zielgerade. Für uns in der SPD heißt das, kämpfen, kämpfen, kämpfen bis zur letzten Minute.
Spätestens mit dem gemeinsamen Abstimmen von Union und AfD im Bundestag ist deutlich geworden, worum es bei dieser Wahl geht. Wir als Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben ein Angebot, welches auf unseren Grundwerten fußt. Wir haben engagierte Mitglieder und ebenso engagierte Kandidierende.
Für den Schlussspurt erhalten wir noch einmal prominente Unterstützung. Nachdem Saskia Esken vor kurzem in Weißenstadt war, freuen wir uns nun,
am Dienstag, den 18. Februar 2025
unseren Parteivorsitzenden Lars Klingbeil in Bamberg begrüßen zu können.
Mit dabei ist natürlich unser SPD-Bundestagsabgeordneter für Bamberg und Forchheim: Andreas Schwarz!
Ab 15 Uhr können Sie in der Bamberger Fußgängerzone - am Gabelmann - Lars Klingbeil live erleben!
Am 23. Februar 2025 steht unsere Bundestagswahl an.
Im gestrigen TV-Duell zwischen Bundeskanzler Olaf Scholz und Friedrich Merz wurde deutlich, wer für eine zukunftsorientierte und gerechte Politik steht. Während Scholz mit klaren Fakten und einer visionären Agenda überzeugte, blieb Merz blass und wich konkreten Antworten aus. Seine Vorschläge, die immense Kosten verursachen würden, blieben ohne seriöse Gegenfinanzierung. Zudem verdrehte er mehrfach die Tatsachen, um seine Position zu stärken.
Die SPD unter Olaf Scholz setzt sich für ein soziales Miteinander, gerechte Löhne und eine verantwortungsvolle Zuwanderungspolitik ein. Wir erkennen die Herausforderungen an, denen wir gegenüberstehen, und arbeiten kontinuierlich an Lösungen, die allen Bürgerinnen und Bürgern zugutekommen.
Hier sind drei zentrale Argumente, warum Ihre Stimme für die SPD eine Stimme für eine bessere Zukunft ist:
Besucher: | 307686 |
Heute: | 7 |
Online: | 2 |